Die Motorremise

Motorremise ist das deutsche Wort für eine Garage oder ein Depot für motorisierte Fahrzeuge. Meine „Motorremise“ ist eine private Sammlung früher Automobile. Seit den späten achtziger Jahren beschäftige ich historischen Automobilen. Meine Frau unterstützt mich dabei und genießt die sommerlichen Ausfahrten in historischen Oldtimern.

Claudia und Clemens Heddier mit Kiblinger
Claudia und Clemens mit ihrem 1907 Kiblinger
  Bereits nach kurzer Zeit hat sich mein Interesse auf die frühen Vorkriegsfahrzeuge verlagert. Dabei haben es mir die Motorkutschen, aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg, besonders angetan. Diese Fahrzeuge zaubern allen Betrachtern ein Lächeln ins Gesicht. Die damals eingesetzte Technik ist logisch und nachvollziehbar aufgebaut. Probleme mit flüchtigen Weichmachern im Kunststoff, billigem Vinylleder oder brüchigen Gummidichtungen gibt es genauso wenig wie seltene Chromteile, die es selbst für gutes Geld nicht zu kaufen gibt. Die Besitzer von Vorkriegsfahrzeugen sind eine Gemeinschaft, die Ihr Wissen gerne weitergibt und hilfreich ist.

 

Mein Ziel ist es Fahrzeuge zu finden, die weitgehend original sind und nicht durch frühere Restaurationen Ihren Charme und Authentizität verloren haben. Ich suche diese weltweit und nutze hierzu verschiedenste Kontakte und Netzwerke. Nachdem ich einen solches Schmuckstück gefunden habe, verbringe ich viel Zeit damit, die Geschichte zu erforschen. Hierzu nutze ich verschiedene Quellen, wie meine Büchersammlung und die Bibliotheken der nationalen Automobilverbände und -museen.  Dank meines Berufes habe ich Kontakt zu professionellen Restauratoren, die im Alltag für Museen arbeiten. Die „Charta von Turin“ gehört zu meinen Grundregeln. Sie fördert den Schutz von originalen Teilen und Oberflächen. Denn „Original“ ist immer besser als „Neu“.   Claudia und Clemens Heddier mit De Dion Bouton
Ankurbeln macht Spaß - 1908 De Dion Bouton  


Ich restauriere seit über 30 Jahre Vorkriegsfahrzeuge. Mein Meisterstück war die Suche, Recherche der Geschichte und Restauration eines Voiturette Bertrand aus dem Jahr 1900. Aber auch ein Rover P4 der einem Tag vor meiner Geburt zugelassen wurde und ein großvolumiger American La France Speedster aus dem Jahr 1914 wurden von mir restauriert. Derzeit befinden sich zwei London/Brighton-Fahrzeuge in meinem Besitz. Der 1903 Knox wird gerade restauriert und der Eldredge Runabout war mit seinem 2 Zylindern, 3 Gang Getriebe und dem komfortablen Fahrwerk schon 1904 ein luxuriöses Fahrzeug.  

Die Internetseite www.motorremise.de soll das Interesse an den frühen Automobilen fördern und nützliche Informationen geben. Gerne unterstütze ich mit meinem Wissen, Erfahrungen und Kontakten. Ich freue mich über jeden Kontakt.

Sie möchten gerne persönlich mit mir sprechen? Bitte rufen Sie mich an +49 (0) 172 533 0000.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.