Elektronische Sicherung von Automobilen
Neben meinem Interesse für Vorkriegsautomobile beschäftige ich mich beruflich mit der elektronischen Sicherung von Exponaten in Museen und Ausstellungen. Die von mir im Jahr 1989 gegründete heddier electronic GmbH hat die Human Detector Sicherheitstechnik entwickelt. Diese Sensoren werden in vielen Museen für die Sicherung von Kunstwerken und Exponaten eingesetzt.
Mit Human Detector sichern viele Automuseen und private Sammler Ihre Fahrzeuge in den Ausstellungshallen. Die Bandbreite reicht von London-Brighton Autos bis zu Hypercars in den Arabischen Emiraten. Die kleinen Sensoren erkennen alle Versuche das Fahrzeuge zu berühren. Der Fernsehsender WDR hat hierüber berichtet. Klicken Sie auf das Bild und schauen Sie sich die Fernsehsendung an.
Dank meiner Ausbildung zum Elektroingenieur und der Restaurationserfahrung habe ich Wege gefunden die Sicherheitstechnik unsichtbar in Fahrzeuge einzubauen. Das Ziel ist es ein Fahrzeug gegen Diebstahl und Vandalismus zu sichern, ohne sichtbare technische Änderungen vorzunehmen. Sollte sich jemand an Ihrem Auto zu schaffen machen, wird sofort ein Alarm (auf Wunsch an verschiedene Ziele) ausgelöst. Die komplette Überwachung Ihrer Fahrzeuge – in der Garage, Ausstellungshalle oder während der Ausfahrt – sind mit technischen Mitteln heute möglich. Auf Wunsch vermittele ich Ihnen KFZ-Versicherer, die diesen Service mit vergünstigten Konditionen honorieren. Wenn Sie Interesse haben, können wir gerne einen Termin in meiner Ausstellung vereinbaren. Hier können Sie sich von der Leistungsfähigkeit der Produkte überzeugen.